Hadrosaurier

Hadrosaurier
Hadrosauri|er,
 
Hadrosauridae, Entenschnabel|echsen, zu den Ornithischia gehörende Dinosaurierfamilie aus der Oberkreide v. a. Nordamerikas, aber auch Europas und Asiens. Die bis über 10 m langen Reptilien hatten eine breite, abgeflachte entenschnabelförmige Schnauze, das Gebiss bestand aus Mahlplatten mit je 500-1 000 Zähnen. Die Hadrosaurier waren sowohl an das Leben an Land (zwei- oder vierbeinige Fortbewegung), wo sie ästen (neben Zweigen, Früchten und Samen auch Nadeln von Nadelbäumen), als auch an Wasser angepasst (Schwimmhäute zwischen den Zehen). Bei einigen Gattungen (Hauben-, Helmdinosaurier), wie Corythosaurus, Lambeosaurus und Parasaurolophus, hatten die Nasenknochen hohe, röhren-, hauben- oder helmförmige knöcherne Auswüchse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hadrosaurier — unbestimmter Gattung, 1916 von Heinrich Harder gezeichnet Zeitraum Barremium (Unterkreide) bis Maastrichtium (Oberkreide) 130 bis 65,5 Mio …   Deutsch Wikipedia

  • Entenschnabelsaurier — Hadrosaurier Hadrosaurier unbestimmter Gattung. Gemalt 1916 von Heinrich Harder Zeitraum Oberkreide 115 bis 65 Mio. Jahre Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Hadrosauridae — Hadrosaurier Hadrosaurier unbestimmter Gattung. Gemalt 1916 von Heinrich Harder Zeitraum Oberkreide 115 bis 65 Mio. Jahre Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Lambeosaurinae — Zeichnung von Lambeosaurus Zeitraum Oberkreide 88,6 bis 65,5 Mio. Jahre Fundorte Asien Nordamerika …   Deutsch Wikipedia

  • Parasaurolophus — cyrtocristatus im Field Museum of Natural History in Chicago. Zeitraum Oberkreide (Campanium) 76 bis 73 …   Deutsch Wikipedia

  • Prosaurolophus — maximus im Royal Tyrrell Museum Zeitraum Oberkreide (Campanium) 83,5 bis 70,6 Mio. Jahre Fundorte Nordamerika: Alberta …   Deutsch Wikipedia

  • Telmatosaurus — Zeichnerische Rekonstruktion von Telmatosaurus Zeitraum Coniacium bis Maastrichtium (Oberkreide) 88,6 bis 65,5 Mio. Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Tethyshadros — Holotyp von Tethyshadros Zeitraum spätes Campanium bis frühes Maastrichtium (Oberkreide) 71 Mio. Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Aralosaurus — Zeitraum Santonium bis Campanium (Oberkreide) 85,8 bis 70,6 Mio. Jahre Fundorte Qysylorda (Kasachstan) Systematik Cerapoda …   Deutsch Wikipedia

  • Claosaurus — im Peabody Museum, Yale University Zeitraum Campanium (Oberkreide) 83,5 bis 70,6 Mio. Jahre Fundorte Nor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”